Zusatzversicherung für naturheilkundliche und alternative Heilmethoden beim Heilpraktiker oder Arzt Sie sind gesetzlich krankenversichert und wünschen trotzdem die Erstattung von alternativen Heilmethoden? Einige wenige Versicherer bieten hierzu einen Tarif an, der ausschließlich diesen Bereich abdeckt. … Weiterlesen
Lothar J. Riesterer
Ohne private Rücklagen oder ohne eine ausreichende Krankentagegeldversicherung ist im Falle einer längeren Arbeitsunfähigkeit die Existenz vieler Praxen bedroht. Denn sofern Ihre Arbeitskraft längere Zeit ausfällt, laufen Ihre fixen Kosten weiter und Sie müssen an Ihre Rücklagen. Eine Verdienstausfallversicherung bzw. ein Krankentagegeld … Weiterlesen
Heilpraktiker für Physiotherapie und Physiotherapeuten mit Osteopathie Preiswerter Top-Versicherungsschutz auch ohne Mitgliedschaft in einem Berufsverband. Mein heutger Beitrag beschäftigt sich mit der Berufshaftpflichtversicherung für Physiotherapeuten und Heilpraktikern für Physiotherapie die auch Osteopathie ausüben, da deren rechtliche Situation bei der Ausübung der Osteopathie … Weiterlesen
Dieser Beitrag soll Sie für den Fall unterstützen, dass Sie einen beruflichen oder privaten Haftpflichtschaden haben und wissen möchten, wie Sie sich richtig zu verhalten haben. Diese Verhaltensregeln beziehen sich grundsätzlich auf jeden Typus einer Haftpflichtversicherung und ist vollkommen unabhängig … Weiterlesen
Die Versicherungsbedingungen der einzelnen Versicherer sehen im Schadenfall bestimmte Obliegenheiten des Versicherten vor, die von ihm zu befolgen sind, um nicht seinen Versicherungsschutz ganz oder teilweise zu verlieren. Der heutige Beitrag wendet sich den Obliegenheiten zu, wenn Ihr versichertes Praxisinventar … Weiterlesen
Der folgende Beitrag soll Ihnen bei der Orientierung und der Entscheidungsfindung zum Abschluss einer Geschäftsversicherung behilflich sein. Wir haben die wichtigsten Punkte auf die Sie Achten sollten aufgegriffen und für Sie zusammengestellt. Eine Geschäftsinhaltversicherung für die Praxis schützt vor finanziellen … Weiterlesen
In meinem heutigen Beitrag zur Berufshaftpflichtversicherung beschäftige ich mich mit der sog. Beitragsangleichung (Beitragsanpassung bzw. Beitragserhöhung) bzw. der Beitragsanpassungsklausel gemäß Ziffer 15 Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB), die auch Einfluss auf jede bestehende Berufshaftpflichtversicherung hat, deren Beitrag sich nach der … Weiterlesen
Teil 3 Erweiterter Strafrechtsschutz innerhalb einer Heilwesen Berufshaftpflichtversicherung für Heilpraktiker und Gesundheitsberufe. Welche Versicherer bieten einen Erweiterten Strafrechtsschutz? Nur ein Teil der Berufshaftpflichtversicherungen für Heilpraktiker und Gesundheits(fach)berufe erweitern ihren „Allgemeinen“ Strafrechtsschutz gemäß der AHB durch einen „Erweiterten“ Strafrechtsschutz gemäß der … Weiterlesen
Teil 2 Unterschiede zwischen einem erweiterten Strafrechtsschutz innerhalb einer Berufshaftpflichtversicherung und einer Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung einer seperaten Rechtsschutzversicherung. Worin liegen die Unterschiede? Die Berufshaftpflichtversicherung (BHV) befasst sich grundsätzlich ausschließlich mit gesetzlichen Haftpflichtansprüchen privatrechtlichen (zivilrechtlichen) Inhalts. Strafverfahren der Staatsanwaltschaft gelten gemäß der „Allgemeine … Weiterlesen
Teil 1 Wann greift innerhalb der Berufshaftpflichtversicherung der Strafrechtsschutz? Welche Bedeutung hat der „Erweiterte“ Strafrechtsschutz? Neben zivilrechtlichen Haftpflichtansprüchen, die nicht dem Strafrecht unterliegen, und über jede Berufshaftpflichtversicherung abgedeckt werden, können sich parallel auch strafrechtliche Vorwürfe ergeben, die im öffentlichen Interesse … Weiterlesen