↓
 
  • Home
  • Blog
  • FAQ
  • Cookie-Richtlinie (EU)
MENUMENU
  • Angebotsanfragen
        • Online-Anfrage zur Berufshaftpflichtversicherung
          • > Berufshaftpflicht für Heilpraktiker (auch sektorale)
          • > Berufshaftpflicht für Psychotherapeuten
          • > Berufshaftpflicht für Krankenpfleger
          • > Berufshaftpflicht für Kosmetiker
          • > Betriebshaftpflicht für Heilpraktikerschulen
          • > Angebotsanfrage sonstige Gesundheitsberufe
        • Praxisversicherungen
          • > Geschäftsinhaltsversicherung
        • Arbeitskraftabsicherung
          • > Krankentagegeldversicherung
  • Berufshaftpflichtversicherung
    • Info zur Berufshaftpflicht für Heilpraktiker
      • > Heilpraktiker
      • > Beitragsvergleich Heilpraktiker Berufshaftpflichtversicherung
      • > Heilpraktiker mit kosmetisch-ästhetischen Behandlungen
      • > Continentale Heilpraktiker Berufshaftpflicht ▷ Online-Antrag
      • > Online-Antrag zur Berufshaftpflichtversicherung: Tierbehandler
      • > Heilpraktiker für Psychotherapie
      • > Heilpraktiker-Anwärter
      • > Heilpraktiker für Physiotherapie
      • > Heilpraktiker für Podologie
      • > Tierheilpraktiker > Tierbehandler
      • > Tierarzt
      • > Heilpraktikerschule
      • > Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
    • Info zur Berufshaftpflicht für Gesundheitsfachberufe
      • > Dipl.-Psychologen & Psychotherapeuten
      • > Physiotherapeuten | Osteopathie
      • > Hebamme ohne Geburtshilfe
      • > Krankenpfleger
      • > Diätassistenten
    • Weitere Berufe
      • > Kosmetiker
      • > Geistheiler
  • Vermittlungsablauf
  • Sonstige Praxisabsicherung
    • > Ihr beruflicher und privater Absicherungsbedarf
    • > Heilpraktiker Krankentagegeldversicherung
    • > Cyberversicherung
    • > Geschäftsinhaltsversicherung
    • > Elektronikversicherung
    • > Rechtsschutzversicherung
  • Private Absicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Unfallversicherung Vergleich
    • Krankentagegeldversicherung Vergleich
    • Rechtsschutzversicherung Vergleich
    • Privathaftpflichtversicherung Vergleich
    • NV-Versicherung Hund
    • NV Versicherung Pferd
    • Hausratversicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherung Vergleich
    • Wohngebäudeversicherung
    • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Krankenzusatzversicherung
  • Kundenservice
    • Schadenmeldung Haftpflicht - beruflich/privat
    • Kontoänderung
    • Adressenänderung Praxis und Privat
    • Vertragsneuordnung: Beitrag runter Leistung hoch?

Berufshaftpflichtversicherung für alle … und mehr

Versicherungsberatung mit WeitBlick ... seit über 30 Jahren

Startseite » Rechtsprechung

Archiv der Kategorie: Rechtsprechung

Patientenaufklärung bei kosmetisch/ästhetischen Behandlungen

Berufshaftpflichtversicherung für alle ... und mehr Veröffentlicht am 2. November 2016 von Lothar J. Riesterer2. November 2016

Dieser Beitrag wendet sich an Heilpraktiker die (minimal-) invasive kosmetisch/ästhetische Behandlungen durchführen. In 2013 ist das Patientenrechtegesetz in Kraft getreten, welches zu Änderungen im BGB führte, und größere Auswirkungen auf die rechtliche Arbeitssphäre – auch der Heilpraktiker hat. Maßgebliche Fundstellen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Berufshaftpflichtversicherung,Heilpraktiker-Infos,Rechtsprechung

Todesfälle in „Heilpraktiker Krebsklinik“ in Brüggen-Bracht

Berufshaftpflichtversicherung für alle ... und mehr Veröffentlicht am 15. September 2016 von Lothar J. Riesterer17. Mai 2018

Im Juli 2016 ereigneten sich in Brüggen-Bracht  drei Todesfälle in einer alternativen Krebsklinik. Der verantwortliche Heilpraktiker Klaus R. soll zuvor ein nicht zugelassenes Präparat verwendet haben, durch das ggf. diese Todesfälle eingetreten sind. Zwei weitere Patienten wurden notfallmäßig in ein … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Heilpraktiker-Infos,Rechtsprechung,Sonstiges

Umsetzung der EU-Richtlinie 2011/24/EU

Berufshaftpflichtversicherung für alle ... und mehr Veröffentlicht am 23. Juli 2015 von Lothar J. Riesterer17. Mai 2018

Patientenmobilitätsrichtlinie Das Europäische Parlament und der Rat haben mit der Richtlinie 2011/24/EU vom 9. März 2011 beschlossen, dass die Einwohner der Europäischen Union selbstbestimmt darüber entscheiden können, in welchem Land der EU sie ambulante oder stationäre  Gesundheitsdienstleistungen beanspruchen wollen (grenzüberschreitende … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Berufshaftpflichtversicherung,Rechtsprechung,Sonstiges | Verschlagwortet mit Berlin,Berufshaftpflichtversicherung Heilpraktiker,Brandenburg,EU-Richtlinie 2011/24/EU,Patientenmobilitätsrichtlinie

Neurostructural Integration Technique (NST)

Berufshaftpflichtversicherung für alle ... und mehr Veröffentlicht am 5. Juni 2015 von Lothar J. Riesterer17. Mai 2018

Heilpraktikerleistungen sind wie die der Physiotherapeuten unter Berücksichtigung der einschlägigen Voraussetzungen von der Umsatzsteuer befreit. Im Bereich der Neurostructural Integration Technique (NST) wurde dies jedoch seitens der Finanzverwaltung angezweifelt, da es sich im konkreten Fall um keine Heilbehandlung bzw. Linderung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rechtsprechung | Verschlagwortet mit Berufshaftpflicht,Neurostructural Integration Technik,Neurostructural Integration Technique,NST,Umsatzsteuer

Pflicht zum Abschluss einer Heilpraktiker Berufshaftpflichtversicherung?

Berufshaftpflichtversicherung für alle ... und mehr Veröffentlicht am 31. März 2015 von Lothar J. Riesterer17. Mai 2018

Immer wieder wird von manchen „Kollegen“ und „Unternehmensberatern“ unkritisch behauptet, dass gemäß Artikel 17 der Heilpraktiker Berufsordnung oder der EU-Richtlinie 2011/24/EU der Abschluss einer Heilpraktiker Berufshaftpflichtversicherung für jeden Heilpraktiker verpflichtend sei.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Berufshaftpflichtversicherung,Rechtsprechung | Verschlagwortet mit 2011/24/EU,Berufsordnung für Heilpraktiker,EU-Richtlinie,EU-Richtlinie 2011/24/EU,Pflicht zur Berufshaftpflicht

Geschäftlicher Spam-Ordner täglich kontrollieren

Berufshaftpflichtversicherung für alle ... und mehr Veröffentlicht am 2. September 2014 von Lothar J. Riesterer30. Oktober 2014

Das nachfolgende Urteil ist für alle selbstständig bzw. selbstständig-freiberuflich Erwerbstätige interessant, somit auch für meine Heilpraktiker Kunden, die eine E-Mail-Adresse im sog. Geschäftsverkehr verwenden. Soll heißen, wenn Sie diese E-Mail-Adresse zum Beispiel auf dem Briefpapier, auf Visitenkarten, Flyern oder auf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rechtsprechung | Verschlagwortet mit kontrollieren,LG Bonn,Spam-Ordner,Spamordner

Widerruf der Heilpraktikererlaubnis bei schweren Behandlungsfehlern

Berufshaftpflichtversicherung für alle ... und mehr Veröffentlicht am 19. August 2014 von Lothar J. Riesterer30. Oktober 2014

Urteil des Verwaltungsgericht Bremen, Urteil vom 26. September 2013 (Az. 5 K 909 / 12, vgl. Lindenau AMK 1 / 2014, S. 17) sittlich unzuverlässig im Sinne des  § 2 Abs. 1f) der 1. Durchführungsverordnung Heilpraktikergesetz (1. DVO HeilPrG). Leitsatz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rechtsprechung | Verschlagwortet mit charakterlich,Entzug der Heilpraktikererlaubnis,Heilpraktiker,Rechtsprechung,unzuverlässig

Berufshaftpflichtversicherung für:

  • Heilpraktiker
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Heilpraktiker für Physiotherapie
  • Heilpraktiker für Podologie | Podologen
  • HP-Anwärter | Heilpraktikeranwärter
  • Tierheilpraktiker/-physiotherapeuten

Kontaktdaten:

Lothar J. Riesterer
LJR-CONSULT
Talstr. 13a, D-79279 Vörstetten
Telefon: 07666 - 912 380
E-Mail: info@ljr-consult.de

Versicherungsmakler
mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO
erteilt durch IHK Südlicher Oberrhein
Register-Nr. D-BTR6-VT5W4-03

  • Impressum und Erstinformation nach §§ 15 und 16 VersVermV
  • Datenschutzerklärung (EU-DSGVO)

Unsere Internetseiten:

  • www.heilpraktiker-berufshaftpflichtversicherung.de
  • www.ljr-consult.de
©2025 - Berufshaftpflichtversicherung für alle ... und mehr
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}